Artikel mit dem Tag "KI"



Lernen · 23. April 2025
Lange Zeit konnte ich nicht so viel mit Learner Personas anfangen. Doch seit ich eine für mich sehr nützliche Anwendung gefunden habe, bin ich regelrecht Fan geworden. Es geht darum, einen guten Zugang zu sehr unterschiedlichen Lernenden zu erhalten und deren Perspektiven leichter einnehmen zu können. Learner Personas machen eine abstrakte, statistische Zielgruppe greifbar - und helfen dabei, Lernformate bedürfnisorientiert zu gestalten. Hier erfährst du an einem konkreten Beispiel, wie...
Training · 16. April 2025
Seit Anfang April kommt keiner mehr an den von ChatGPT generierten Action Figuren vorbei, die einen selbst in einem Blister zeigen samt Namen, Slogan und einigen Accessoires. Social Media wird geradezu überschwemmt mit den Bildern. Auf der einen Seite sehr witzig und ein guter Anlass, mehr mit ChatGPT zu machen und am Ball zu bleiben. Auf der anderen Seite gehört das nicht gerade zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit KI, denn besonders die Generierung von Bildern haben einen enormen...

Bild mit Reiseplanungs-Material, wie Kompass und Landkarte
Lernen · 22. Februar 2025
Ein Bestandteil von selbstgesteuertem Lernen ist das Zusammenstellen der Inhalte und Lernwege. Viele sind damit überfordert, da sie bei der eigenen Lernsozialisation meist keine Rolle spielte. Eine gut nachvollziehbare Vorgehensweise an der du dich orientieren kannst, findest du im folgenden. Wir nutzen dafür die naheliegende Analogie einer Urlaubsreiseplanung. Als Beispiel habe ich meine persönliche KI-Reiseplanung als prozedurale und inhaltliche Inspiration gewählt.
Training · 15. September 2024
Fragetechniken, Führungsgespräche, Zielformulierungen, Feedback-Runden ... es gibt unzählige Kommunikations-Situationen in ganz unterschiedlichen Trainings und Seminaren. Natürlich lassen wir die neu erworbenen Kompetenzen in Rollenspielen üben und geben den Übungspartner:innen auch gerne Aufgaben, z.B. sei einsichtig, sei widerspenstig, sei redefaul oder sei ablehnend. Und dann ist das Seminar vorbei und wir stellen im Alltag fest, dass wir gerne dran bleiben und weiter üben wollen. Die...

dies und das · 12. Januar 2024
Bisher habe ich die verschiedenen KI-Tools lediglich als sehr hilfreiche Werkzeuge gesehen, die mein Arbeiten erleichtern. Von Revolution war es nach meinem Empfinden aber immer sehr weit weg. Aber jetzt ist es soweit: die vielzitierte Revolution ist auch bei mir eingetreten. Zwar nicht in meinem Kerngeschäft Training und Coaching, sondern bei meinem persönlichen Zeitmanagement. Und das ist wirklich der Hammer!
dies und das · 12. Dezember 2023
Überall lese ich, wie ChatGPT die Trainingswelt revolutioniert, weil sie u.a. die Konzeption und Gestaltung von Trainings viel effizienter macht. Überall lese ich, wie wichtig ein guter Prompt ist, damit auch ein gutes Ergebnis herauskommt. Wenn es kein gutes Ergebnis gibt, dann sei der Prompt schlecht. Ganz ehrlich, wenn ich es selbst mache, dann bin ich oft höchst unzufrieden und muss ewig nachbessern. Bin ich wirklich zu blöd, um gute Prompts zu verfassen?

Coaching · 23. November 2023
Gerade bei älteren Coachees ab Oberstufe ist das Thema Lernorganisation ein Dauerthema im Lerncoaching. Einer unserer Werte, wie sie im Lerncoaching-Manifest verankert sind, ist, dass wir uns so schnell wie möglich überflüssig machen wollen. Das bedeutet Selbstbefähigung und diese steht auch bei solchen Themen an oberster Stelle. ChatGPT kann hier als Sparringspartner für die Coachees wunderbar eingeführt werden und auf zwei Ebenen wirken. In der Serie gehen wir darauf ein, wie wir KI im...
Coaching · 03. November 2023
KI im Lerncoaching? Wie kann das gehen? Diese Frage kam kurz nach Veröffentlichung des Lerncoaching-Manifests auf. Denn darin heißt es: „KI setzen wir im Lerncoaching verantwortungsvoll ein“. Zur Erklärung wollte ich einen Artikel mit einigen Erfahrungen verfassen, merkte aber schnell, dass er unendlich lang geworden wäre. Daher wird daraus nun eine kleine Serie. Beginnen wir mit einem immer relevanten Thema im (Lern)Coaching, der Glaubenssatzarbeit.

dies und das · 25. August 2023
Mit KI das Beste aus Selfies herausholen und zu Profi-Portraitfotos zusammenführen - dies verspricht der Anbieter Headly. Die Demo schaut vielversprechend aus - also habe ich es getestet. Das Ergebnis: mit der Person auf den Ergebnisbildern kann ich mich null identifizieren. Wie gut, dass wir vorher schon einen Profi-Fotografen engagierten.
dies und das · 29. Juli 2023
So schnell kann es gehen: mein Artikel von gestern ist heute fast schon wieder Schnee von gestern. Denn als ich ihn auf LinkedIn geteilt habe, habe ich von Kollege Simon Qualmann von der lernglust den heißen Tipp bekommen, doch mal das Tool D-ID auszuprobieren. Was soll ich sagen - es klappte (fast) genau so, wie ich es mir wünschte: Text eingeben, Avatar und Stimme aussuchen. prüfen, fertig. Also: in Nullkommanix fertig. Hurra. Wie schön, dass wir noch weitere Lernbuddies brauchen, die...

Mehr anzeigen