Gruppe von Lernenden kleben Zettel an eine Wand
Training · 19. Oktober 2025
Neulich ging es in einer Runde von Corporate Learning Profs um Future-Skills (die natürlich eigentlich NOW-Skills sind). Die Gruppe war sich einig, dass man endlich mal klar definieren müsse, welche grundlegenden Fähigkeiten in Lernkonzepten unbedingt berücksichtigt werden sollen. Als ich dann die 4Ks ins Spiel brachte, schauten mich alle mit großen Augen an. 4K? Da wurde mir wieder einmal bewusst, wie wenig verzahnt schulische Bildungsideen mit unternehmerischen sind. Und wie schade das...
Frau balanziert auf einer geraden Linie in der Natur
Lernen · 10. Oktober 2025
Mia kommt ins Lerncoaching, weil sie überfordert ist mit der Planung der vielen verschiedenen Fächer bis zur Zwischenprüfung. Wie soll sie diesen Berg bewältigen und wie soll sie eine vernünftige Struktur schaffen, die auch wirklich klappt? Alle bisherigen Pläne hat sie innerhalb kürzester Zeit wieder verworfen. Aber ohne geht es ihrer Ansicht nach nicht. Ein typisches Anliegen, das wir alle sicherlich kennen. Im Lerncoaching setzen wir nicht nur auf der rein planerischen Ebene an,...

Training · 24. September 2025
"Wir wünschen uns ein Trainingsdesign, das neurodidaktisch aufgebaut ist, aktuelle FutureSkills fördert, dazu psychologische Grundbedürfnisse berücksichtigt und natürlich psychologische Sicherheit gewährleistet!". Ein typisches Beispiel von Kund:innen. Aber wie können wir solche komplexe Anforderungen relativ einfach umsetzen? Ich habe mir vor einiger Zeit ein visuelles System zugelegt, das dies ermöglicht. Da zunehmend der Wunsch nach Sparring für Redesings aufkommt, habe ich die...
zwei Mal die Ziffer Sieben: einmal böse aussehend, einmal freundlich
Coaching · 09. September 2025
Diese Lerncoaching Geschichte kennen alle, die bei uns die LC-Ausbildung gemacht haben. Und auch wenn es schon viele, viele Jahre her ist, seit ich sie im Lerncoaching erlebt habe, hat sie mich nachhaltig beeindruckt. Sie zeigt so wunderbar, dass Lernen so viel mehr ist als eine gute Lerntechnik parat zu haben. Und sie macht deutlich, wie wir im Lerncoaching arbeiten: lösungs- und zielorientiert sowie an der Struktur statt am Inhalt.

dies und das · 31. August 2025
Ich habe bisher 6 Bücher bei großen, bekannten Verlagen veröffentlicht, das ganz neue Buch "Lernbegleitung in Unternehmen" publiziere ich nun als Selfpublisher. Um gleich die oft gestellte Frage zu beantworten: es liegt nicht daran, dass ich keinen Verlag gefunden hätte - ich habe es erst gar nicht versucht, und das hat mehrere Gründe. Einige davon sind sicherlich sehr "iris-like" und keine grundsätzliche Empfehlung :-). Überhaupt ist es nur die Begründung für meine Entscheidung und...
Bild von einem handgeschriebenen Papier, das verbrennt
Insights · 25. August 2025
Ganz ungeplant haben die VanSpiDays ein Geschwisterchen bekommen, nämlich das VanSpiRetreat - eine Auszeit voll Stille, Meditationen und Schreiben. Die Gestaltung des Retreats hat sehr viel mit selbstgesteuertem Lernen zu tun, so dass ich hier einen kleinen Einblick in diese für mich sehr besonderen drei Tage geben möchte. Vielleicht findest du in dem Artikel ja Inspirationen für deine eigene Auszeit oder für dein selbstgesteuertes Lernen.

Lernen · 01. August 2025
Oder: was psychologische Grundbedürfnisse damit zu tun haben, dass KI das Lernen nie ersetzen wird, obwohl sie es könnte - sogar mit besseren Ergebnissen. Bücher, Studien (oder besser: Experimente) über Lernen und KI sprießen aus dem Boden und sie alle treibt der Gedanke um: brauchen wir überhaupt noch Lernen, wenn KI doch alles besser, schneller und einfacher kann? Es geht dabei viel um Neurobiologie, Lernpsychologie und Kompetenzerwerb. Aber fast nie um Glück.
Coaching · 22. Juli 2025
Was ist ein Blog-Slam? Es beteiligen sich so viele Leute wie möglich, indem sie ihr KnowHow, ihre Ideen oder Gedanken teilen. Jeder Beitrag ist kurz und knackig und enthält nur die wichtigsten Kernaussagen. Er bietet gerade einmal so viel an Infos, wie nötig, damit andere Coaches den Gedanken nachvollziehen können. Dieser Blog-Slam findet vom 22.07.25 - 15.09.25 statt.

Foto von Wanderung über eine Wiese nach Einkehr in Fischbach
dies und das · 21. Juli 2025
Ach, war das schön: lauter nette Menschen, das Wetter strahlend, die Natur abwechslungsreich, die Gespräche inspirierend, der Humor auf einer Wellenlänge und das Essen lecker. So war unsere Milton Mountain Tour 2025, die als Hommage auf den berühmten Hypnotherapeuten Milton H. Erickson seit 2012 einmal im Jahr stattfindet. Dabei wird die Natur als Impuls- und Ideengeberin für Themen und Fragestellungen jeglicher Art genutzt. Wir genossen vor allem das nette Zusammensein.
Chirurg mit Handschuh und Werkzeug in der Hand
Coaching · 17. Juli 2025
"Bitte schnell ein Lerncoaching, bevor der Chirurg ausflippt", so schildert mir Darya ihr Anliegen. Hatte ich so auch noch nie gehört, umso neugieriger war ich, was dahinter steckt. Darya ist Mitte 30 und im zweiten Jahr ihrer Pflegefachkraft-Ausbildung. Grundsätzlich ist sie gut, nur manchmal stößt sie an ihre Grenzen. Da das ausbildende Krankenhaus sie später unbedingt haben möchte, wird ihr über die Pflegeschule ein Lerncoaching ermöglicht. Mittlerweile hat sich Lerncoaching in der...

Mehr anzeigen