In den Online-Mini-Workshops stellen wir spannende Themen, Methoden und Tools kompakt und genussvoll vor. Natürlich führen wir sie alle online durch.
Die Lernpralinen sind für alle, die neugierig auf Neues sind - egal ob auf eine Methode, ein Konzept, ein Tool oder ein Thema.
Und das Beste: du kannst so viele davon kosten, wie du willst. Sie sind gesund fürs Hirn, halten den Geist fit ohne dass gesundheitlich beeinträchtigen.
Voraussetzung für die Teilnahme sind eine (integrierte) Webcam und ein Mikro, da es sich um WORK-Shops und nicht um Vorträge handelt :-).
Übrigens: seit Anfang 2025 gibt es das Format auch als KI-Pralinen.
Der Vagusnerv ist eines der wichtigsten Elemente unseres Nervensystems, da er für Regeneration und Entspannung - gerade in stressigen Phasen - sorgt. Mit einfachen, alltagstauglichen Übungen können Coachees und andere lernen den Vagusnerv zu stärken. Dadurch werden sie stress-resistenter und erholen sich schneller - ein wirkungsvoller Effekt für die nächste (Prüfungs-) Situation.
Termin: 25.09.25, 18:00-20:00 Uhr
Trainerin: Karo Baller
TN-Zahl ist max. 18
Investition: 33 € inkl. MwSt.
Wir alle kennen das Dilemma: Viel Stoff und nur wenig Zeit. Wie können wir schnell und gut entscheiden, wie wir auf den Punkt, das Wesentliche kommen können? Yvo (Buchautor von "Didaktische Reduktion") zeigt uns praktische Modelle und Methoden.
Schwerpunkte:
Termin: 06.10.25, 17:00-19:00 Uhr
Trainer: Yvo Wüst
TN-Zahl ist max. 18
Investition: 33 € inkl. MwSt.
In dieser Lernpraline geht es um einen spielerischen Zugang zu inneren Anteilen, die uns oft hemmen können. Diese zu kennen und sich bewusst zu machen – dabei kann TeamPLAY unterstützen und helfen. In dieser Lernpraline kommen wir gleich ins Tun. Denn selbst die Erfahrung zu machen, was teamPLAY in Gang bringt, ist der beste Weg, den Umgang zu lernen und diese Erfahrung im Lerncoaching weiterzugeben. Du lernst also verschiedene Spielideen kennen und ich erzähle aus meiner Praxis.
Falls du dir vor der LP ein Kartenset besorgen möchte, kannst du das über den folgenden Link tun und erhältst gleichzeitig noch 10% auf das Kartenset. Ist kein Muss, der Workshop funktioniert auch ohne.
Termin: 09.10.25, 17:30-19:30 Uhr
Trainerin: Angelika Padel
TN-Zahl ist max. 18
Investition: 33 € inkl. MwSt.
Methoden gibt’s viele – aber was, wenn der Schlüssel in deiner Haltung liegt? In dieser Lernpraline mit Matthias schauen wir dahin, wo Wirkung beginnt: zu dir. Mit interessanten Fragen, ehrlicher Reflexion und kleinen Impulsen machst du deine innere Haltung sicht- und spürbar – für dich und deine Klienten bzw. Teilnehmenden in Coaching und Training. Denn Haltung ist keine Technik – sie ist eine stille Superkraft.
Termin: 24.11.25, 18-20:00 Uhr
Trainer: Matthias Baller
TN-Zahl ist max. 18
Investition: 33 € inkl. MwSt.
Inspiriert von den Impact Techniken von Danie Beaulieu probieren wir verschiedene Coaching Methoden aus, die einen ganz besonderen Aha-Effekt bei unseren Coachees auslösen. Dabei spielen v.a. Alltagsgegenstände eine ganz besondere Rolle.
Termin: 09.12.25, 17:00-19:00 Uhr
Trainerin: Iris Komarek
TN-Zahl ist max. 18
Investition: 33 € inkl. MwSt.
🙏 Danke an alle, die bei dem Wunschzettel für die Lernpralinen teilgenommen haben! Wir haben versucht, das umzusetzen, was thematisch und zu unserer Zielgruppe passt.
Von schnellen Impulsübungen bis zu reflektierenden Schreibformaten: Wir tauchen in die Vielfalt des Schreibens als Coaching- und Workshop-Methode ein. Dabei erleben wir, das die Hand oft schneller ist als der Kopf und dass Worte auf Papier verbindlicher sind als bloße Gedanken. Alle Schreibübungen probieren wir gleich an eigenen Beispielen aus, ohne sie in der Runde öffentlich zu machen.
Termin: 07.01.26, 17:00-19:00 Uhr
Trainerin: Iris Komarek
TN-Zahl ist max. 18
Investition: 33 € inkl. MwSt.
Ob Honorarverhandlung mit einem Auftraggeber, Klärung mit schwierigen Kund:innen oder ein heikles Gespräch zu Hause: Gute Verhandlungen brauchen mehr als Schlagfertigkeit. In dieser Lernpraline mit Matthias lernst du die 4 Grundprinzipien des Harvard-Modells kennen – und wie du sie smart in deinen beruflichen und privaten Alltag überträgst. Du nimmst erste Werkzeuge, Formulierungen und einen persönlichen Mini-Fahrplan mit für faire, klare und erfolgreiche Gespräche auf Augenhöhe - ohne Drama, ohne Machtspiel.
Termin: 02.02.26, 18:00-20:00 Uhr
Trainer: Matthias Baller
TN-Zahl ist max. 18
Investition: 33 € inkl. MwSt.
Als Trainer:in oder Coach erlebst du täglich Spannungsfelder: Nähe vs. Distanz, Klarheit vs. Empathie, Struktur vs. Flexibilität. In dieser Lernpraline lernst du das Wertequadrat nach Schulz von Thun als Reflexions- und Entwicklungswerkzeug (neu) kennen. Es hilft, gegensätzliche Pole als Qualitäten zu begreifen - und die eigene professionelle Haltung weiterzuentwickeln. Du reflektierst typische Wertekonflikte aus deinem Praxisalltag, lernst sie zu hinterfragen und besser einzuordnen und entwickelst mehr Klarheit und innere Balance.
Termin: 05.03.26, 16:00-18:00 Uhr
Trainerin: Birgit Becker
TN-Zahl ist max. 18
Investition: 33 € inkl. MwSt.
Storytelling macht Inhalte lebendig und lässt sie viel besser im Gedächtnis verankern. In dieser Lernpraline vermittelt Heike, wie gutes Storytelling aufgebaut ist, wie man durch Geschichten Verbindung schafft, komplexe Inhalte greifbar machen und den Transfer erleichtern kann. Du kannst das Gelernte gleich an einem eigenen Thema ausprobieren.
Termin: 15.04.26, 17:30-19:30 Uhr
Trainerin: Heike Wellmann
TN-Zahl ist max. 18
Investition: 33 € inkl. MwSt.
Bevor eine Methode in das Liberating Structure Menü aufgenommen wird, muss sie ganz bestimmten Kriterien (z.B. partizipativ) entsprechen und gut erprobt sein. In dieser Lernpraline führt uns Eva durch neue und noch in Entwicklung befindliche Liberating Structures. Wir probieren sie gemeinsam aus und tauschen uns über Einsatzmöglichkeiten aus.
Termin: 13.05.26, 16-18 Uhr
Trainerin: Eva Hörtrich
TN-Zahl ist max. 18
Investition: 33 € inkl. MwSt.
In dieser Lernpraline vermittelt Jennifer uns die Grundlagen der EFT-basierten Klopfakupressur (EFT= emotional freedom technique) und du lernst sie selbst kennen, da wir an diesem Abend direkt klopfen! Sie ist eine Selbsthilfemethode, in der du und dein Klient/deine Klientin Akupunkturpunkte mit den Fingerspitzen beklopft und ihr gleichzeitig in ein konstruktives Gespräch über die Belastungen, Wünsche, Lernblockaden,… deines Klienten/deiner Klientin geht. So kannst du bei Aufregung, Belastung oder Schmerzen unterstützen - auch dein Klient/deine Klientin ist direkt in der Lage, die Methode für sich zu nutzen.
Termin: 02.06.26, 18-20 Uhr
Trainerin: Jennifer Beckmann
TN-Zahl ist max. 18
Investition: 33 € inkl. MwSt.
Entdecke, wie EduScrum Lernen lebendig, kooperativ und selbstorganisiert macht. Du erfährst die Grundprinzipien dieser agilen Methode und wie du sie in Training, Coaching oder Bildung einsetzen kannst. So entstehen Lernprozesse, die motivieren, Verantwortung fördern und nachhaltig wirken.
Termin: 08.07.26, 18-20 Uhr
Trainerin: Susanne Heinz
TN-Zahl ist max. 18
Investition: 33 € inkl. MwSt.