dies und das

dies und das · 31. August 2025
Ich habe bisher 6 Bücher bei großen, bekannten Verlagen veröffentlicht, das ganz neue Buch "Lernbegleitung in Unternehmen" publiziere ich nun als Selfpublisher. Um gleich die oft gestellte Frage zu beantworten: es liegt nicht daran, dass ich keinen Verlag gefunden hätte - ich habe es erst gar nicht versucht, und das hat mehrere Gründe. Einige davon sind sicherlich sehr "iris-like" und keine grundsätzliche Empfehlung :-). Überhaupt ist es nur die Begründung für meine Entscheidung und...
Foto von Wanderung über eine Wiese nach Einkehr in Fischbach
dies und das · 21. Juli 2025
Ach, war das schön: lauter nette Menschen, das Wetter strahlend, die Natur abwechslungsreich, die Gespräche inspirierend, der Humor auf einer Wellenlänge und das Essen lecker. So war unsere Milton Mountain Tour 2025, die als Hommage auf den berühmten Hypnotherapeuten Milton H. Erickson seit 2012 einmal im Jahr stattfindet. Dabei wird die Natur als Impuls- und Ideengeberin für Themen und Fragestellungen jeglicher Art genutzt. Wir genossen vor allem das nette Zusammensein.

Spielkarten des KI-Pokers von 1 bis 7 sowie Rückseite
dies und das · 16. Juni 2025
Vielleicht kennst du das auch: sobald über den Einsatz von KI gesprochen wird, gibt es oft nur schwarz-weiß. Dabei ist das Thema natürlich komplex und differenziert zu reflektieren. Um alle Facetten offen betrachten zu können und das Lernen voneinander möglich wird, haben wir in einem Team von neun Trainer:innen (Claudia Spangler, Dirk Schlitzkus, Heike Wellmann, Iris Komarek, Kristin Stein, Saskia Bülow, Simon Qualmann, Simone Engelhard und Thomas Bohner) auf den VanSpiDays 2025...
dies und das · 31. Mai 2025
Wie ist es, wenn ich KI nicht nur als Sparringspartner oder kreativen Inspirations-Geber nutze, sondern mir von A bis Z ein Seminar erstellen lassen. Bei dem ich dann nur die ausführende Trainerin, das Sprachrohr, bin. Geht das überhaupt? Merken es die Teilnehmenden, dass nicht ich, sondern ChatGPT das Design erstellte und mir sagt, was ich wann sagen und machen soll? Es war also ein kleiner Turing-Test, den ich Ende Mai gemacht habe. Hier teile ich die Vorgehensweise und unsere Erkenntnisse...

dies und das · 18. Juli 2024
Am 12.07.24 kam die Apple Vision Pro auf den deutschen Markt - klar, dass sie sich der Early Adopter Bert gleich am ersten Tag besorgte. Mein erster Gedanke: ein neues feines, aber letztlich überflüssiges Technik-Spielzeug für Tech-Nerds aus der VR-Welt. Mein zweiter Gedanke nach dem ersten Ausprobieren ... "wow"! Diese Brille hat das Potenzial einen echten Paradigmen-Wechsel für Arbeiten und Lernen (und natürlich Freizeitgestaltung) zu bewirken.
dies und das · 10. März 2024
Am 23. Februar 2024 beschloss die Mitgliederversammlung des nlpaed e.V. sich nach 22 Jahren aufzulösen. Mit ein bisschen Wehmut bei allen Beteiligten wurde dieser Schritt aus meiner Sicht richtigerweise vollzogen. Wie kam es dazu? Und was hat das für eine Bedeutung für unsere nach nlpaed-zertifizierten Absolvent:innen der Lerncoach-Ausbildung?

dies und das · 07. Februar 2024
Von Dezember bis Januar hatten wir eine Umfrage offen, in der ihr eintragen konntet, wohin euere Lernreisen in 2024 gehen sollen und wobei ihr euch durch uns Begleitung und Unterstützung wünscht. Insgesamt haben 84 teilgenommen - an dieser Stelle ganz herzlichen Dank dafür. Das hilft sehr, lernendezentrierte Angebote machen zu können. Hier ein kurzer Überblick über die Ergebnisse.
dies und das · 26. Januar 2024
Im letzten Dezember Newsletter habe ich von dem Projekt "Not To Do 2024" berichtet. Statt guter Vorsätze wollen wir einmal den Fokus auf das richten, was wir im kommenden Jahr nicht (mehr) machen wollen. Auch wenn diese Vorgehensweise gerade im Coaching und Training eher ungewöhnlich ist, hat das durchaus einen wissenschaftlichen Hintergrund. Wie du in 3 Schritten aus einer gemeinschaftlichen Ideensammlung eine nützliche Vorgehensweise generierst, erfährst du hier.

dies und das · 12. Januar 2024
Bisher habe ich die verschiedenen KI-Tools lediglich als sehr hilfreiche Werkzeuge gesehen, die mein Arbeiten erleichtern. Von Revolution war es nach meinem Empfinden aber immer sehr weit weg. Aber jetzt ist es soweit: die vielzitierte Revolution ist auch bei mir eingetreten. Zwar nicht in meinem Kerngeschäft Training und Coaching, sondern bei meinem persönlichen Zeitmanagement. Und das ist wirklich der Hammer!
dies und das · 12. Dezember 2023
Überall lese ich, wie ChatGPT die Trainingswelt revolutioniert, weil sie u.a. die Konzeption und Gestaltung von Trainings viel effizienter macht. Überall lese ich, wie wichtig ein guter Prompt ist, damit auch ein gutes Ergebnis herauskommt. Wenn es kein gutes Ergebnis gibt, dann sei der Prompt schlecht. Ganz ehrlich, wenn ich es selbst mache, dann bin ich oft höchst unzufrieden und muss ewig nachbessern. Bin ich wirklich zu blöd, um gute Prompts zu verfassen?

Mehr anzeigen